Nao: App für Geldanlage im Test & Check!

NAO - digitale Plattform für Vermögensaufbau

NAO ist eine innovative Co-Investment-Plattform, die sich zum Ziel gesetzt hat, den Zugang zu exklusiven Anlagemöglichkeiten wie Private Equity, Venture Capital und individuell strukturierten Kapitalmarktinvestments für alle zu öffnen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

GELDANLAGE-APP NAO

Quelle: NAO Co-Investment GmbH

NAO ist eine neue Investment-App, die Privatanleger beim Vermögensaufbau unterstützen will. Dazu nutzt NAO Strategien, die sonst Family Offices vorbehalten sind: exklusive Kapitalanlagen wie Private-Equity-Fonds, Kunst und Immobilien. Die drei Gründer Robin Binder, Philipp Nowakowski und Amel Hasanovic haben viele Jahren im Finanzsektor und im Tech-Agenturgeschäft gearbeitet und sich eine Finanzierungsrunde mit 1,6 Millionen Euro für NAO gesichert. Hauptinvestor ist Zeitgeist X Ventures, weitere Geldgeber sind unter anderem Bitly-Manager Steffen Hetzel, Timeless-Gründer Jan Karnath und Kotti Capital aus Australien. Sitz von NAO ist in Berlin.

ZUVERLÄSSIGE PARTNER: BAADER BANK UND UNICREDIT

NAO ist eine digitale Plattform für den privaten Vermögensaufbau. Damit nicht nur die Elite aus dem Finanzbereich von exklusiven Kapitalanlagen profitiert, will NAO den Zugang zu professionellem Vermögensaufbau liberalisieren. NAO bietet Nutzern Zugang zu attraktiven Anlagelösungen, die bisher nur professionellen Anlegern zur Verfügung standen. So profitiert die NAO-Community von attraktiven Renditechancen in einem digitalen, einfachen und transparenten Anlageprozess. Die Gelder der NAO-Kunden werden von der Münchner Baader Bank verwaltet.

Gemeinsam mit dem Partner Unicredit Bank hat NAO das erste Finanzprodukt entwickelt: eine Aktienanleihe oder Reverse Convertible Bond (RCB). Dabei handelt es sich um ein Zertifikat. Aktienanleihen sind spezielle Wertpapiere, die die regelmäßigen Zinszahlungen einer Anleihe mit dem Kursrisiko einer einzelnen Aktie kombinieren. Im Anleiheteil des Geschäfts erhält der Anleger Zinsen für das überlassene Kapital. Diese sind deutlich höher als bei risikolosen Anlagen wie Festgeld. Der Preis der höheren Zinsen sind mögliche Verluste bei der Rückzahlung des Kapitals. Mit der HypoVereinsbank/Unicredit hat sich NAO dementsprechend einen großen Partner mit geringem Ausfallrisiko gesichert.

Vorteile von Aktienanleihen (RCB):

  • RCBs sind aufgrund des Sicherheitspuffers gegen Kursverluste der zugrunde liegenden Aktie beziehungsweise eines Aktien-Baskets bis zu einem festgelegten Kurs geschützt.
  • Beim Investment in RCBs erhalten Sie feste, deutlich über dem Marktniveau liegende Zinszahlungen, die unabhängig von der Wertentwicklung des Basiswertes gezahlt werden.
  • Durch garantierte regelmäßige Zinszahlungen haben Sie gut planbare Cash-Zuflüsse und sind nicht von der Kursentwicklung von Aktien abhängig, um zu wissen wie viele ErträgeSie erwirtschaften.
  • Sie sind nicht im Investment gefangen und können RCBs jeden Tag verkaufen, sofern Sie auf das Kapital zurückgreifen müssen. Die RCBs von NAO sind börsentäglich handelbar.

SO INVESTIEREN SIE MIT NAO

Die Geldanlage über die NAO-App lässt sich schnell und komfortabel am Mobilgerät starten. So kommen Sie in vier Schritten zu Ihrer persönlichen NAO-Geldanlage:

  1. Registrieren und Investments finden
  2. Guthaben aufladen
  3. Investieren
  4. Zurücklehnen

TOP: Um die komplexen Geldanlagen für Kleinanleger mit ihren Chancen, Risiken und Gebühren verständlich zu erklären, setzt NAO auf umfangreiche Beiträge und Tutorials in der App.

Vorteile des Angebotes im Überblick

  • Kostenlose Kontoeröffnung
  • Aktienanleihe-Produkt mit der Unicredit Bank
  • Investments in Private-Equity-Fonds, Kunst, Immobilien (geplant)
  • Kundengelder werden von der Baader Bank verwaltet
  • Umfangreiche Beiträge und Tutorials
  • NAO Investment-App

Screenshot vom Angebot

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner