Finom Bank: Geschäftskonto-Anbieter im Check!

Geschäftskonto-Angebote bereits ab 0,- Euro und Testmonat für kostenpflichtige Firmenkonto-Modelle

Finom bietet digitale Geschäftskonten für Mittelständler, Freiberufler und Selbständige. Kunden profitieren dabei von einer All-In-One-Lösung für Banking, Finanzverwaltung und Rechnungswesen – sogar ab 0 Euro.

Konto 0,- €

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

FINOM-GESCHAEFTSKONTO AB 0,- EURO PRO MONAT

Quelle: Finom

Das FINOM Geschäftskonto gehört zu den wichtigsten Herausforderern etablierter Banken im Geschäftskonto-Segment in Deutschland. Finom hat verschiedene Kontomodelle für Freelancer und Unternehmen im Angebot. Das Finom-Bank-Konto ist vor allem bei kleineren und mittelständischen Unternehmen (KMU) beliebt. Auch für Existenzgründer und Freiberufler ist das Geschäftskonto von Finom eine gute Wahl. Finom kooperiert mit der Partnerbank Solaris.

Im April 2024 hat die Business-Neobank die Marke von 100.000 Kunden überschritten. Dieser wichtige Meilenstein wird nach etwas mehr als drei Jahren seit der Markteinführung Ende 2020 erreicht. Der Kundenstamm von FINOM erstreckt sich über alle europäischen Länder, wobei die meisten Kunden aus Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und Spanien stammen. Der deutsche Markt, auf dem FINOM 2020 seine Dienstleistungen zuerst eingeführt hat, bleibt das Kerngeschäft und stellt 70 Prozent der Nutzer.

Kontomodelle von Finom für Freelancer und KMU

Finom bietet 3 verschiedene Kontomodelle mit einer deutschen IBAN für Selbständige an: „Solo, Start und Premium“. Die Preise für die Geschäftskonten liegen je nach Modell und Bezahlweise zwischen 0 Euro und 24 Euro im Monat. Wer sich dafür entscheidet, die Kontogebühr jährlich zu bezahlen, erhält einen attraktiven Rabatt auf den Monatspreis.

TOP: Alle kostenpflichtigen Geschäftskonten können einen Monat lang gratis getestet werden.

Die Finom-Geschäftskonten für Selbständige:

  • Solo:0 Euro
  • Start:7 Euro pro Monat
  • Premium:24 Euro pro Monat

Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gibt es eine eigene Kontoreihe:

  • Start:7 Euro
  • Premium:24 Euro pro Monat
  • Corporate:119 Euro pro Monat
  • Enterprise:249 Euro pro Monat

Wer kann ein Finom-Konto nutzen?

Das Geschäftskonto von Finom kann von Selbstständigen, Freiberuflern und Unternehmen wie GmbH, UG, oHG und GbR genutzt werden. Auch GmbHs und UGs in Gründung können bei Finom bereits ein Geschäftskonto eröffnen.

Für Solo-Selbständige und Freelancer bietet Finom ein kostenloses Geschäftskonto (Solo) mit einer physischen Visa Card und Basisfunktionen an.

Die Kontomodelle Start, Premium, Corporate und Enterprise sind kostenpflichtig und können von mehreren Personen genutzt werden. Im Leistungsumfang enthalten sind eine bestimmte Anzahl an physischen und virtuellen Visa Karten sowie SEPA-Transaktionen und Wallets/Unterkonten.

Der Finom Rechnungsservice

Quelle: Finom / Screenshot: mobilebanking.de

Alle Finom-Kunden haben Zugang zum professionellen Rechnungsservice, der sie bei der Erstellung, Verwaltung und Aussendung von Rechnungen unterstützt. Die Software ist direkt in die Finom-App integriert.

CASHBACK BEI FINOM

Finom belohnt verschiedene Arten von Operationen mit Cashback-Prozenten, wie Abhebungen und Überweisungen zwischen Konten. Der Mindestbetrag an Cashback, der auf eine Wallet übertragen wird ist 1 Euro. Der maximale Betrag an Cashback, der pro Monat verdient werden kann liegt bei 50 Euro.

Angebot im Überblick

  • Kostenloses Geschäftskonto für Solo-Selbständige
  • Geschäftskonto für Unternehmen ab 7 Euro pro Monat
  • Deutsche IBAN
  • Testmonat für Premium-Konten
  • Inklusive Wallets/Unterkonten
  • kostenlose physische Visa Card und virtuelle Karten
  • 50 kostenlose Überweisungen pro Monat
  • Professioneller Rechnungsservice
  • Multibanking-Funktion
  • App für Banking, Finanzverwaltung und Rechnungsservice
  • Bankpartner Solaris
  • IBAN-Konto vollständig online eröffnen
  • Bis zu 3 % Cashback
  • Apple Pay und Google Pay
  • Buchhaltungssoftware-Integration
  • Ausgaben­management-Lösung
  • In-Cloud-Dokumenten­speicherung

Screenshot vom Angebot

Konto 0,- €

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner